BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN
Stornierungsbedingungen/Kosten
Anzahlung:
Restbetrag:
Rechtliche Hinweise und Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Der Mieter darf die Wohneinheit weder ganz noch teilweise untervermieten oder verleihen, da er sonst den Vertrag kündigen muss.
2. Der Mieter zahlt bei der Schlüsselübergabe eine Kaution in Höhe des bereits festgelegten Betrags, die bei Beendigung des Mietverhältnisses nach Überprüfung des Zustands der Immobilie und der Einrichtungsgegenstände, Geräte und sonstigen Gegenstände zurückerstattet wird.
3. Jede Auswechslung von Personen während der Mietdauer ist verboten, es sei denn, dies wurde im Voraus vereinbart. Die Anwesenheit von mehr als der angegebenen Anzahl von Personen führt zur Beendigung des Mietverhältnisses und zum Verlust der Kaution.
4. Der Vermieter überlässt dem Mieter nur die Nutzung des Objekts, einschließlich der Einrichtung und des Mobiliars. Die Bereitstellung von Speisen und Getränken durch den Vermieter, Bewachungsdienste, Verwahrung, Reinigung, Aufräumen und Instandhaltung der Räumlichkeiten und des Mobiliars, für die der Mieter selbst sorgt, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
5. Der Mieter ist verpflichtet, dem Eigentümer innerhalb von vierundzwanzig Stunden nach Erhalt der Schlüssel alle Mängel an der Wohnung und am Mobiliar zu melden. Bei Beanstandungen wendet sich der Mieter an den Vermieter oder eine von ihm benannte Person, die sich um eine rasche Lösung der Probleme bemüht. Beanstandungen, die sich auf Tatsachen oder Ereignisse beziehen, die einen erheblichen Schaden verursachen oder in jedem Fall dazu führen können, dass der Mieter eine Entschädigung für den erlittenen Schaden verlangen kann, müssen schriftlich mitgeteilt und dem Eigentümer übergeben werden. Reklamationen, die nach der Abreise erfolgen und nicht vorher schriftlich mitgeteilt wurden, werden in keinem Fall akzeptiert. Im Falle einer Reklamation ist der Kunde verpflichtet, dem Vermieter die für die Lösung des Problems erforderliche Zeit einzuräumen.
6. Es ist verboten, ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter Änderungen jeglicher Art am Objekt und an der Einrichtung vorzunehmen, zu streichen und zu bemalen sowie Löcher in Wände zu bohren und Nägel anzubringen, Möbel zu verschieben und jegliche Veränderungen vorzunehmen.
7. Der Mieter verpflichtet sich, die Küche aufgeräumt und mit gespültem Geschirr und Töpfen zu hinterlassen, da diese nicht zu den allgemeinen Reinigungskosten gehören.
8. Der Mieter kann die Wohnung am ersten vereinbarten Tag nach 16.00 Uhr in Besitz nehmen und muss sie am letzten Tag bis 10.00 Uhr räumen.
9. Il conduttore dichiara di essere a conoscenza del Regolamento di Condominiale, e si impegna a rispettarlo e farlo rispettare. Il conduttore può essere allontanato se durante il soggiorno si comporta in modo contrario alle comuni norme di educazione civile e non rispettoso degli articoli riportati nel presente contratto. L’immediato allontanamento comporterà la perdita da parte del cliente delle cifre già versate, senza pregiudizio per ulteriori risarcimenti danni.
10. Il proprietario si riserva il diritto di accesso all’alloggio locato per effettuare le indispensabili operazioni di manutenzione.
11. Dall’importo che il conduttore consegnerà come cauzione verranno detratti, al momento della restituzione, i costi necessari per la riparazione degli eventuali danni sull’immobile e/o sugli arredi, da lui danneggiati. Il cliente é in ogni caso responsabile per eventuali danni causati superiori all’importo del deposito cauzionale.
12. Bei vorzeitiger Rückgabe der Schlüssel, auch aus berechtigten Gründen, im Hinblick auf die vereinbarte Mietdauer, wird die Differenz zwischen der gezahlten und der nicht in Anspruch genommenen Miete nicht zurückerstattet.
13. Der Vermieter und der Mieter ermächtigen sich gegenseitig zur Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Dritte im Zusammenhang mit Verpflichtungen, die mit dem Mietverhältnis zusammenhängen (Gesetzesdekret 196/03). Gemäß Art. 6 des Gesetzesdekrets 63/2013, Absatz 3 und nachfolgenden Änderungen, bestätigt der Mieter, die Informationen und Unterlagen bezüglich des Energieausweises des Mietobjekts erhalten zu haben, einschließlich des Zertifikats, das ihm der Vermieter bei der Unterzeichnung dieses Dokuments aushändigen wird.
14. Für alle in diesem Vertrag nicht geregelten Angelegenheiten verweisen die Parteien ausdrücklich auf die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und in jedem Fall auf die geltenden Vorschriften und örtlichen Gepflogenheiten.